Seit rund zwanzig Jahren strebe ich mit unbedingtem Gestaltungswillen nach hochwertigem und zielgruppengerechtem Grafik Design. Ausgebildet an der Bauhaus Universität Weimar, biete ich einen klaren, aufmerksamkeitsstarken Stil, durchdachte Konzepte und gute handwerkliche Umsetzung bis ins Detail. Meine gestalterischen Vorbilder sind Visionäre wie Paul Rand, Otl Aicher, Peter Zumthor, Unimark, Kurt Schwitters, Sofia Coppola, David Lynch oder Tomato.


Erfahrungen
Ab 2016
Freischaffende Grafik Designerin, Freelancerin
— Fokus, Referenzliste
— Rückmeldungen früherer Auftraggeber
— Gestaltungsbeispiele
2015
Feingespinst Verlag
— eBook Mamas Garten von Emila Yusof
— eBook Affenkatzenspatzentanz von Tim Schröder und Anja Leidel
— Malbücher Liebe Natur und Mama Erde von Emila Yusof
2011 bis 2012
samova GmbH & Co. KG, Hamburg
— Art Direction, Kommunikationsdesign (35 Projekte)
— Branding Design und Packaging der Produktlinie samova space
Freischaffende Grafik Designerin, Freelancerin
— Fokus, Referenzliste
— Rückmeldungen früherer Auftraggeber
— Gestaltungsbeispiele
2015
Feingespinst Verlag
— eBook Mamas Garten von Emila Yusof
— eBook Affenkatzenspatzentanz von Tim Schröder und Anja Leidel
— Malbücher Liebe Natur und Mama Erde von Emila Yusof
2011 bis 2012
samova GmbH & Co. KG, Hamburg
— Art Direction, Kommunikationsdesign (35 Projekte)
— Branding Design und Packaging der Produktlinie samova space
2010
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Niedersachsen
— Beratung KMU
1999 bis 2016
KONO Design und Technologie GmbH, KONO GmbH
— Mitgründerin, Geschäftsführerin Design, Art Director
2008
Hochschule Hannover, Fakultät III Medien, Information und Design
— Betreuung der Master-Arbeit »Move Club«, Branding Design für eine Online Community von Björn Vofrei
1997 bis 1998
Bauhaus-Universität Weimar, Fachbereich Multimediales Erzählen
— Studentische Mitarbeiterin in der Lehre
1996
Architekten Hilzinger · Bittcher · Habisreuthinger, Landschaftsarchitekten
Brandhoff · Voß sowie Werbeagentur WPT Nasowas
— Praktika
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Niedersachsen
— Beratung KMU
1999 bis 2016
KONO Design und Technologie GmbH, KONO GmbH
— Mitgründerin, Geschäftsführerin Design, Art Director
2008
Hochschule Hannover, Fakultät III Medien, Information und Design
— Betreuung der Master-Arbeit »Move Club«, Branding Design für eine Online Community von Björn Vofrei
1997 bis 1998
Bauhaus-Universität Weimar, Fachbereich Multimediales Erzählen
— Studentische Mitarbeiterin in der Lehre
1996
Architekten Hilzinger · Bittcher · Habisreuthinger, Landschaftsarchitekten
Brandhoff · Voß sowie Werbeagentur WPT Nasowas
— Praktika
1994 bis 1995
Architekten Schmid-Urban · Halder & Partner und Anne Schmidt-Rossiwal
— Sozialplanung/Plattenbausiedlung, Kommunikationsdesign
Architekten Schmid-Urban · Halder & Partner und Anne Schmidt-Rossiwal
— Sozialplanung/Plattenbausiedlung, Kommunikationsdesign
Ausbildung
2002
Diplomarbeit »Finde Dein Adora«, eine spielerische flashbasierte Online-Selbstbildplattform (deutlich vor Facebook), bei Prof. Walter Bauer-Wabnegg, Fachbereich Multimediales Erzählen (Sehr gut)
Diplomarbeit »Finde Dein Adora«, eine spielerische flashbasierte Online-Selbstbildplattform (deutlich vor Facebook), bei Prof. Walter Bauer-Wabnegg, Fachbereich Multimediales Erzählen (Sehr gut)
1997 bis 2002
Bauhaus-Universität Weimar
— Studium Diplom-Mediengestaltung
1996 bis 1997
Technische Hochschule »Georg-Simon-Ohm Nürnberg«
— Studium Kommunikationsdesign
Bauhaus-Universität Weimar
— Studium Diplom-Mediengestaltung
1996 bis 1997
Technische Hochschule »Georg-Simon-Ohm Nürnberg«
— Studium Kommunikationsdesign
Würdigung
2013
Nominierung für den MfG Award 2013 (Kategorie Emotion)
— Jubiläumsbuch »was war wird — gut« für Sparkassenverband Niedersachsen
2011
Nominierung Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2012
— Publikationsset »Perfektion« für Schlütersche Druck
2011
iF Communication Design Award 2011
— Publikationsset »Perfektion« für Schlütersche Druck
2010
iF Communication Design Award 2010
— www.zoo-hannover.de (heute offline)
1999
Europrix Multimedia Awards, Nominee for Students Award
— CD-ROM »The Flow«
Nominierung für den MfG Award 2013 (Kategorie Emotion)
— Jubiläumsbuch »was war wird — gut« für Sparkassenverband Niedersachsen
2011
Nominierung Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2012
— Publikationsset »Perfektion« für Schlütersche Druck
2011
iF Communication Design Award 2011
— Publikationsset »Perfektion« für Schlütersche Druck
2010
iF Communication Design Award 2010
— www.zoo-hannover.de (heute offline)
1999
Europrix Multimedia Awards, Nominee for Students Award
— CD-ROM »The Flow«

Einige Arbeiten aus den KONO-Jahren 1998—2016. Zum Beispiel Staatsoper Hannover (1997—2001) oder für das Festival Tanztheater International (1998—2001), unter anderem im Expo-Jahr, besonders vielleicht auch, weil mit lebendem »Markenzeichen/Maskottchen«: einer Tänzerin, die als geheimnisvolle Markenbotschaftern in extra entworfenem Outfit an den Veranstaltungen teilnahm, und als Höhepunkt der Aktion am Abschlussabend selbst tanzte.
»Anja Leidel, langjährige Geschäftsführerin von KONO, kann ich gerne und jederzeit für besondere, hochwertige und anspruchsvolle Grafiken und Designs empfehlen. Frau Leidel hat eine besondere Gabe, den Kern eines Projektes, eines Unternehmens zu erkennen und diesen in ein erstklassiges Design umzusetzen. Individualität, Kreativität, ein hoher Anspruch und der Blick für das Detail zeichnen sie für mich aus.«

Kontext ist alles
Welche Vorbilder haben mich geprägt?
Welche Vorbilder haben mich geprägt?
Frühe Inspiration fand ich im näheren Umfeld, bei tollen Grafikern wie Ute Stumpp, Erik Buchholz, Eberhard Dietzsch und Daniel Janetzky, auch in der Familie. Visionäre verschiedener Disziplinen inspirierten mich. Maler wie Klimt, Matisse, Miró, Kandinsky, Schiele, Dix. Gestalter wie Neville Brody, Paul Rand, Tomato, Otl Aicher, Sofia Coppola, Peter Zumthor waren Helden. Aber auch die Musik fand ich immer inspirierend und eng mit dem Gestalten verknüpft. Künstler wie diese begleiten mich als stete Quelle der Inspiration: Goldfrapp, PJ Harvey, Tricky, Neil Young, Stereolab, John Coltrane, Portishead, als wahre Kunstwerke des Gestaltens.