Frauenbilder. Julia Krahn im Dialog — bis 17. August 2025
Frischer Wind. Impressionismus im Norden — bis 4. Mai 2025
KZ überlebt. Porträts von Stefan Hanke — bis 2. Februar 2025
Ich werde noch etwas. Paula Modersohn-Becker in Hannover — bis 20. Oktober 2024
Glenn Brown. The Real Thing
China hinter Glas. Zeugnisse einer vergessenen Kunst
Nach Italien. Eine Reise in den Süden
Gründer Roms. Etruskische Schätze aus der Villa Giulia — ab 1. September 2024
Raumfoto »Ich werde noch etwas. Paula Modersohn-Becker in Hannover«: Kerstin Schmidt © Landesmuseum Hannover, Kurator: Dr. Thomas Andratschke, Ausstellungsgestaltung, Katalog und Reklame: Anja Leidel
Raumfoto mit Wandschriften: Herling/Herling/Werner © Sprengel Museum Hannover. Werke an den Wänden (v. l. n. r.): Rudolf Hirth du Frênes, Bauernmädchen, vor 1876, Öl auf Papier auf Leinwand, Dauerleihgabe der Landeshauptstadt Hannover / Pablo Picasso, Trois Femmes, 1908, Öl auf Leinwand, 91 × 91 cm, Leihgabe des Sprengel Museum Hannover, Schenkung Sammlung Sprengel (1969), Slg. Sprengel II, 31 / Glenn Brown, The Over-Soul, 2022, oil on panel, 193 × 122 cm, Leihgabe des Künstlers sowie im hinteren Raum: Jan van Teyn (Werkstatt), Brustbild einer älteren Frau, 1632, Eichenholz / Alois Erdtelt, Ein Hilfslehrer aus Wallgau, 1884, Öl auf Pappe, Dauerleihgabe der Landeshauptstadt Hannover, KM 1913, 58 / Glenn Brown, Reproduction, 2014, oil on panel, 135 × 101 cm, Leihgabe des Künstlers

Weitere Arbeitsbeispiele

Back to Top